

Der Beginn einer grossartigen Geschichte
Die Erfolgsgeschichte der Borer Chemie AG begann mit einer mutigen Vision. Anton Borer, Gründer und kreativer Geist hinter dem Unternehmen, legte 1965 den Grundstein für eine der heute führenden Firmen in der Reinigungs- und Desinfektionstechnologie. Mit der Gründung der Einzelfirma PMC Produkte für Medizin und Chemie – bewies er nicht nur unternehmerischen Mut, sondern auch ein untrügliches Gespür für die Bedürfnisse einer sich wandelnden Welt.

Anton Borer: Pionier und Visionär
Viel mehr als ein innovativer Unternehmer war Anton Borer auch ein leidenschaftlicher Netzwerker und geschickter Stratege. Bereits in den 1960er Jahren knüpfte er Kontakte zu internationalen Märkten und etablierte die Marke deconex als Synonym für Qualität und effiziente Reinigungergebnisse. Die Entscheidung, frühzeitig auf nachhaltige Produktionsmethoden zu setzen, zeugt von seiner Weitsicht und Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Mit Beharrlichkeit und einem unerschütterlichen Glauben an seine Ideen führte Anton Borer die Borer Chemie AG von einem kleinen Betrieb mit Labor in einem ehemaligen Coiffeur-Laden zu einem globalen Unternehmen mit einer starken Markenpräsenz. Sein Engagement für technische Exzellenz und seine menschliche Art prägen die Unternehmenskultur bis heute. Sein Vermächtnis lebt in der zweiten Generation und in jedem Mitarbeitenden der Borer Chemie AG weiter. Als Pionier und Visionär hat Anton Borer nicht nur ein Unternehmen geschaffen, sondern auch Werte und Prinzipien hinterlassen, die über Jahrzehnte hinweg Bestand haben.

Anton Borer: Pionier und Visionär
Schon früh erkannte Anton Borer die Bedeutung von Innovation. Der erste grosse Erfolg war die Einführung des Produkts detex®11, einem umweltverträglicheren Ersatz für die bis dahin weit verbreitete und hochgiftige Chromschwefelsäure. Diese bahnbrechende Idee markierte den Beginn einer langen Reihe von Entwicklungen, die die Reinigungsstandards in Medizin, Industrie und Forschung nachhaltig veränderten.
Viel mehr als ein innovativer Unternehmer war Anton Borer auch ein leidenschaftlicher Netzwerker und geschickter Stratege. Bereits in den 1960er Jahren knüpfte er Kontakte zu internationalen Märkten und etablierte die Marke deconex® als Synonym für Qualität und effiziente Reinigungergebnisse. Die Entscheidung, frühzeitig auf nachhaltige Produktionsmethoden zu setzen, zeugt von seiner Weitsicht und Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Mit Beharrlichkeit und einem unerschütterlichen Glauben an seine Ideen führte Anton Borer die Borer Chemie AG von einem kleinen Betrieb mit Labor in einem ehemaligen Coiffeur-Laden zu einem globalen Unternehmen mit einer starken Markenpräsenz. Sein Engagement für technische Exzellenz und seine menschliche Art prägen die Unternehmenskultur bis heute. Sein Vermächtnis lebt in der zweiten Generation und in jedem Mitarbeitenden der Borer Chemie AG weiter. Als Pionier und Visionär hat Anton Borer nicht nur ein Unternehmen geschaffen, sondern auch Werte und Prinzipien hinterlassen, die über Jahrzehnte hinweg Bestand haben.
Ein Rückblick mit Anton Borer

PMC Produkte für Medizin und Chemie
Anton Borer bewies nicht nur als Unternehmer und Elektroingenieur Talent, sondern auch als Designer. Das Logo der Gründungsfirma „PMC Produkte für Chemie und Medizin“ entstammte seiner eigenen Feder – ein früher Beweis für seinen Sinn für Innovation und Kreativität.

Der visuelle Startschuss
Maurice Vultier, der erste Geschäftsführer der PMC Produkte für Medizin und Chemie, prägte nicht nur den Aufbau des Unternehmens mit, sondern bewies auch ein Gespür für Design. Das Firmenlogo der PMC entstammte seiner Feder.

Wo alles begann
Die Erfolgsgeschichte der Borer Chemie AG nahm ihren Anfang an einem ungewöhnlichen Ort: einem stillgelegten Coiffeur-Salon in Solothurn. Dort richtete Anton Borer 1965 diesen kleinen Raum als ersten Produktionsstandort ein. Mit viel Pragmatismus und mit tatkräftiger Unterstützung seines ersten Geschäftsführers, Maurice Vultier, nahm die Produktion des ersten Produkts, detex®11, ihren Lauf.
Im improvisierten Produktionsraum wurde ein 200-Liter-Mischer betrieben. Noch Jahrzehnte später erinnerte sich die Ladenbesitzerin an die Spuren der Chemie, die dieser Anfang hinterlassen hatte.
«Einmal wurden wir alarmiert, weil Wasser aus dem Salon floss. Offenbar hatten wir vergessen, einen Wasserhahn zu schliessen.»
Anton Borer

Vom ersten Produkt zur Marke
Die Geschichte beginnt bereits 1964 mit einem Zufall. Anton Borer erfährt von einer bahnbrechenden Erfindung: einem ungiftigen Ersatz für die bisher verwendete hochgiftige Chromschwefelsäure mit effizienter und sicherer Reinigungsleistung. überzeugte die Lösung durch ihre Effizienz und Sicherheit. Ausgestattet mit einem Lizenzvertrag für halb Europa, Afrika und Asien, wurde das erste Reinigungsprodukt entwickelt – detex®11.
1967 wurde der Produktname detex® auf deconex® geändert, um Konflikte mit bestehenden Marken zu vermeiden.
Der Markenname deconex®, abgeleitet von „Dekontamination“, etablierte sich rasch in der Fachwelt ersten Aufträge aus Labors und der Chemieindustrie gingen ein. Mit detex®11 begann nicht nur die Geschichte eines Produkts, sondern auch die einer Marke, die heute für die Erreichung höchster Reinigungsstandards steht.